Das Thema "Bindung" liegt mir sehr am Herzen.
Deswegen habe ich es mir als Ziel gesetzt das Wissen um dieses wichtige Thema auf die eine oder andere Art  zu verbreiten.

Lydia Oehling

Dipl.-Dokumentarfilm Regisseurin (HFF/M),

Medienschaffende, Dozentin an der VHS und am Gymnasium im Bereich "Frühe Kindheit" mit Schwerpunkt -Bindungsaufbau-,

SAFE®- Mentorin, B.A.S.E.®-Gruppenleiterin,
Admin der Facebook-Seiten zu SAFE® und B.A.S.E.®

Mutter einer Tochter, alleinerziehend  (geb. 1997)

Stationen auf dem Weg zum Thema "Bindung":
  • Meine Ursprungsfamilie ( das Jüngste von sechs Kinder)

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

  • Studium und Praktika im Bereich Pädagogik/ Psychologie

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

  • Mutterschaft inspiriert von dem "Continuum Concept"

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

  • Gründung einer "Mütter AG"

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

  • Motivation und Idee zu einem Film über "Eltern-Kind-Bindung"

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

Berufliches Wirken zum Thema "sichere Bindung":
  • Entstehung des Films "Nähe zulassen", Frühe Förderung der Eltern-Kind-Bindung

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

  • Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Dr. med. KH Brisch

    Als der Film "Nähe zulassen" dann Im Juni 2006 fertiggestellt war, war Dr. Brisch so begeistert von dem Ergebnis, dass er ihn im Oktober auf der internationalen Bindungskonferenz in München zeigte und mich im Vorfeld bat viele DVD-Kopien zu machen und sie dort zum Verkauf anzubieten. Es war unglaublich wie viele verschiedene Fachkräfte und Psychotherapeuten zu mir an den Stand kamen und wie begeistert und dankbar sie waren, dass sie nun -endlich- filmisches Material hätten was sie zeigen könnten.


    Nach der Bindungskonferenz bat mich Dr. Brisch den Film "Nähe zulassen" auch auf Englisch zu machen, da er beruflich auf der ganzen Welt unterwegs sei und ihn dann auf die diversen Konferenzen mitnehmen könnte. So entstand der Film "Embracing Closeness" und daraufhin auch eine intensive 11 jährige Zusammenarbeit mit ihm. In der Zeit habe ich all seine Webseiten, Printmedien und all seine Info-Filme zu seinen Präventionsprogrammen gemacht, daher habe ich auch im Vorfeld bei ihm die Ausbildung zur SAFE-Mentorin und B.A.S.E.-Gruppenleiterin gemacht um alles über seine Präventionsprogramme zu wissen.


    Von 2006 - 2017 war ich auf all seinen Bindungskonferenzen und habe dort einen Info-Stand zu seinen Präventionsprogrammen gemacht. In dieser Zeit habe ich viele Gespräche mit fachkräften geführt und es wurde mir immer klarer, dass in diesem Bereich sehr viel Bedarf an Filmmaterial besteht um in der Elternberatung bildhafte Beispiele zeigen zu können die als Gesprächsbasis dienen können.

  • Medienschaffende im Bereich "Frühe Kindheit", Schwerpunkt -Bindungsaufbau-

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

  • Weitere Filmprojekte zum Thema "Bindungsförderung"

    Eigene Projekte

    Seit September 2017 widme ich mich nun wieder eigenen Medienproduktionen und habe nun endlich die DVD Eltern-Kind-Interaktionen/ Erstes Lebensjahr realisieren können, die seit Juli 2018 auf dem Markt ist.


    Geplante Projekte

    Da die Nachfrage nach dem Film "Nähe zulassen" in den letzten 12 Jahren von so unterschiedlichen Zielgruppen so groß war und das Thema Entwicklung einer "sicheren" Bindung immer mehr ins Bewusstsein einer breiten Masse gerät, habe ich mich entschieden zielgruppenspezifische Filmvariantenzu produzieren.Neuer Text

  • Dozenten Tätigkeit im Bereich "Frühe Kindheit", Schwerpunkt -Bindungsaufbau- (VHS/ Gymnasium)

    Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau.

Logo Filme Elternberatung
Kontakt

Lydia Oehling
Dipl.-Dokumentarfilm Regisseurin,
Medienschaffende im Bereich "Frühe Kindheit/ Bindung"

(0049) 151-54 38 25 28
kontakt@naehe-zulassen.de

© Alle Rechte vorbehalten.